Rijeka Oktober 2005

Mofler Bericht meines 2005er Saisanabschlusses in Rijeka

Antwort von: HaneBub,
MOFler seit: 06.2003 / Wohnort: 44 Im Pott bei Wanne / Beiträge: 4238 / 08.10.2005, 15:12

Raintires oder WATT GEHT DENN HIER AB?

Werte Gemeinde.

Nach gestriger Rückreise aus Rijeka laufe ich hier zur Zeit rastlos herum und mache mir so den einen oder anderen Gedanken über das Racen.
Warum dieses? wird sich den geneigte Leser fragen, der Spinner knallt doch andauernd irgendwo rum, was ist plötzlich anders?

Nun, etwas war anders bei diesem Training, es hat ständig geregnet. Nicht soooo schlimm eigentlich, aber bei einer 4-tägigen Veranstaltung geht einem einfach irgendwann mal das Bier aus.

Da kommt man dann auf die merkwürdigsten Gedanken, zum Beispiel im Regen Motorrad zu fahren. Im REGEN!

Zunächst fährt man auf den liebgewonnenen BT002 raus wenns langsam abtrocknet.
Dann fährt man wieder rein und stellt für sich selber fest, das is SCHWUL!

Also warten man doch lieber bis es komplett abtrocknet, fährt voller Freude raus um in der zweiten Runde in einen Schauer zu geraten, fährt wieder rein und stellt für sich selber fest, das is SCHEIßE!

Ein Plan muss her!

Was isn das fürn rieeeesen Turm schwarzes Gold da in der Doilschen Ecke? Sehen vom Profil her aus wie Vorderräder vom Lanz Bulldog.
In gespielter Gleichgültigkeit zieht man dem Eigner dieses immensen Reifenberges einige Informationen aus der Nase.
- Wie fährt sich den so ne Regenpelle? <Aha.

- Und das Fahrwerk, muss man das verstellen? <Soso.

- Der Luftdruck? <Hmm.

- Sind die käuflich? <Tatsächlich?

Dann gib schon her die Dinger!!!!
So wird man (mehr oder weniger) stolzer Besitzer eines leicht angefahrenen Satzes Bridgestone Regenreifen und fährt hinaus in diese ungewohnt kalte und nasse, fast menschenfeindliche Umgebung.
Wie sind die ersten Eindrücke?

Ganz kurz zusammengefaßt: Angst essen Rundenzeiten auf!

Zunächst wird man mal von einer SV650 auf Straßenreifen ausgebremst. Dann von einer Honda Dax. Anschließend von einem Mountainbike aus dem Baumarkt.

An dieser Stelle wird es Zeit etwas Vertrauen zum Vorderrad aufzubauen.
Die regenerfahrenen Gixecuppies erzählen was von 10 Sekunden langsamer als im trockenen würde gehen, ich muss also deutlich unter die 1:50 kommen sonst bin ich Graupe im Regen.
OK, dann fehlen ja nur noch 10 Sekunden.

Tatsächlich stellt sich aber im Laufe des zweiten Turns so etwas ähnliches wie Grip ein. Man beginnt etwas später als 600m vor der Kurve zu bremsen.
Die Zeiten purzeln auf 1:55, man zollt sich selber Respekt und fährt wieder rein.

Leider ist inzwischen die unglaubliche Prinzessin Harst ebenfalls auf der Strecke und fährt 1:47 mit dem Hinweis: Da geht aber noch was!

Das Sauerländer Mädchen (das ohne Titten) ist ebenfalls draußen und schießt sich langsam ein.

Der dritte Turn funktioniert schon sehr vielversprechend und tatsächlich steht da eine 1:50.xx auf dem Laptimer! Das macht ja richtig Spaß!
Ich fahre also wieder rein um zu erfahren das der bekloppte Adelige soeben ne 1:41.8 gefahren ist. Einseinenvierzichacht! Im REGEN!!!!

Um 15:00 Uhr steht das Rennen über 8 Runden an. Das Regenrennen. Mein erstes Regenrennen? -->Ja aber logo!

Randolf sacht das alle Klassen zusammen fahren. <AHA!
Wie isn dann die Startaufstellung? Nun, wer nach vorne fährt steht vorne in der Startaufstellung.
Das nenne ich Minimalismus. Knappe, aber klare Regeln!

Da ich in der Trockenstartaufstellung auf dem Dritten gestanden hätte sah ich die erste Startreihe als die richtige an.
Harst und CD ebenfalls sowie jemand den ich bisher noch nicht kannte. Mari stand eine Reihe dahinter, genau so wie Mario Josic (früher R6 IDM) der jetzt ne aktuelle R1 fährt. Markus Bordhin (früher Pro Superbike) hatte das mit vorne steht vorne wohl nicht so ganz verstanden und musste sich mit seiner Blade SC57 im Mittelfeld anstellen.

Die Startampel war war ne Millisekunde rot und ging dann aus!
Harst und Bub starten gleichschnell, rechts is erstmal nix zu sehen.

Rennstart_Rijeka


Um den leichten Rechtsknick herum gehts auf die erste Linkskurve zu.
Bub greift in die Bremse, Harst fliegt weiter nach vorne und der Unbekannte aus der ersten Reihe flitzt an mir vorbei.
OK, hätte schlimmer kommen können.

Durch die Doppelrechts in die Mofler Corner ballern die beiden vor mir davon. Auf der Bremse knallt Markus Bordhin an mir vorbei! (Wo kam DER denn her?) Ich glaub ich bin hier falsch!

Aber egal, Hahn gespannt und durch die Schikane auf die erste schnelle Links und runter ins Geschlängel.
Plötzlich innen ein Vorderrad und kurz danach eine Cup Gixe! Scheiße, CD is vorbei! Ich glaub ich bin hier falsch!

Auch den Rest der Runde war nichts zu machen, von hinten kam nix, vorne fuhren alle weg! Ich glaub ich bin hier falsch!

CD vor Bub

Erste Rundenzeit war ne 1:50 mit stehendem Start im Regen und alle fahren mir weg!

Irgendwo überholt mich noch wer unbekanntes und im Geschlängel presst sich dann noch Mario an der selben Stelle vorbei wie CD und verschwindet langsam vor mir. Ich glaub ich bin hier falsch!

Zweite Runde 1:47 hoch und die vorne fahren weg.
Dritte Runde 1:47 tief und die vorne fahren weg.
Immerhin kommt nix mehr von hinten!

Verdammte Kacke, das muss schneller gehen!

Vierte Runde 1:46 und der Abstand vor mir bleibt gleich. Mario überholt CD und der ist auf der Graden etwa 250m vor mir und in der Mofler vielleicht 70m!

Fünfte Runde 1:45, der Abstand zu CD wird kürzer! In der Schikane geht mir zum ersten mal das Vorderrad in die Luft. Ich glaub ich bin hier richtig!

Sechste Runde
Ich hole mächtig auf. CD fährt auf drei zu Überrundende in der Schikane auf. Abstand 30m! Wenn der die noch davor erwisch hab ich Arschkarte gezogen! Er sieht Thomas #29 aus unserer Box und zieht zurück. Bub nicht! Abstand 11mm!
Wir wursteln uns im Formationsflug im Geschlängel durch die Backmarker und es geht auf die Gegengrade hoch. CD versaut die Linie völlig und kommt total beschissen aus der Ecke. Jetzt nur auf den Bremspunkt warten!
Warten!
Warten!
Warten!
CD bremst, Bub is vorbei! 1:47!

Und jetzt? Scheiß Gixxe hat Power, Bub hat CD im Nacken und die Startzielgrade kommt!
Datt ham wa ja sauber eingefädelt!

Zum Glück hatte ich bisher noch nicht auf den Scheißegalschalter gedrückt und nahm mir vor dies am Bremspunkt zu tun.

Volles Pfund das Gewusel den Berg hoch geballert und die innere Linie abgedeckt. Da ich normal bei 180m gebremst habe und der Scheißegalschalter 30m bring erst bei 150m gebremst.
Nach dem Einbiegen in die Kurve kurz den mobilen Defibrillator gedrückt und schon begann mein Herz wieder freudig zu schlagen. Ich bin hier richtig!

Jetzt überall schnelle Füße machen. An den pro Runde ca vier möglichen Ausbremspunkten immer Linie dicht und voll auf Verteidigung fahren.
Siebte Runde 1:43 hoch! Ich bin hier richtig!

Achte Runde
Kein Vorderrad, kein nix, aber ich fliege auf Mario zu! Is da noch was drin? Bei der Zielflagge sinds keine 1.5 Sekunden mehr und ich bin in der letzten Runde mit einer 1:43.227 meine schnellste Runde gefahren! Ich bin hier richtig! :-)))

Zieldurchfahrt

Zieleinlauf
1) Harst (1:41.331 / 13:45.471)
5) Bub (1:43.227 / 14:13.195)
6) CD (1:45.370 / 14:18.766)
9) Mari (1:46.222 / 14:33.113)

Top 10 der1000er Klasse

Zieleinlauf

Wie ich später erfuhr hat Markus der Mari beim Start den halben Kupplungshebel abgefahren und Sie musste mächtig aufholen! RESPEKT!

Jetzt überlege ich welche Rennstrecke wohl die größte Regenwahrscheinlichkeit besitzt um die ganzjährig zu buchen. Wer kann helfen?

Gruß vom Bub

Antwort von: Prinzessin Horst,
MOFler seit: 07.2003 / Wohnort: / Beiträge: 396 / 08.10.2005, 20:25

So, mal zwei oder drei Sätze aus meiner Sicht (hab grad nix besseres zu tun):

Anreise hat problemlos geklappt. Habe CD nicht erlaubt, mich auf der Hinfahrt einzuholen, da mein Audi nach erfolgtem Tausch des Laderschlauchs wieder bei vollen Kräften war.

Nach Einfahrt ins Fahrerlager begrüßte uns ein erfreuter Bub mit den warmen Worten: " Na, Ihr Graupen, seid Ihr auch endlich da?!" Mari und ich räumten noch schnell unseren WoWa leer und das Zeuch in die Box, dann ab zum Streckenrestaurant. Der Rest der Nasen wartete bereits und wärmte uns mit ähnlichen Worten. Die Cevapcici in dem Laden sind toll.

Erster Tag:
Mann... schon wieder Regen. Langsam glaube ich, daß meine Regentänze wirklich funktionieren. Mein letzter Regentanz galt aber einer Veranstaltung im frühen August. Hab wohl etwas zu lang getanzt. Gegen Mittag wurde es besser und wir konnten nach der Pause ausrücken. Meine Güte, ist das ein Rübenacker!!! Ich beschloß meine Eingeweide mit einem Gurt gegen unkontrolliertes Rumrutschen zu sichern.
Zeiten waren nicht berauschend... bei allen nicht, also wäre ich fast zufrieden gewesen, wenn nicht der elende Bubwicht meine Zeit um 5/100 Sekunden unterboten hätte. Mußte schnell ans Bier, damit ich zügig vergesse. Nahm mir vor, am nächsten Tag den Bub zu spalten.
Essen wie üblich im Streckenrestaurant vorzüglich.

Zweiter Tag:
Regen... was sonst. Zum Glück hatte ich Regenreifen und CD einen derart großen Berg an Glitschone-Rainmaster dabei, daß auch Mari einen Satz bekam. Nachdem alle CDschen Regenpellen artig verteilt waren, gingen wir auf die Suche nach Sekunden im Wasser. Ging an sich ganz gut, wenngleich mir nach einigen Runden immer so ein blöder Knochen meine Bremspunkte versaute.
Nachdem Randolf in sich ging, sollte um 15:00 Uhr ein Regenrennen stattfinden. Schön. Mal wieder. Randolf stellte mich ungefragt auf die Pole und ich wußte schon im voraus, daß ich meinen Start einmal mehr versieben würde.
Start: VERSIEBT!!!! Herrgott!!! Ich kann die K5 einfach nicht von Null auf Schnell beschleunigen. Ich krich Plack!!! Sogar der Bub mit seiner Wanderdüne fuhr an mir vorbei, suchte sich aber einen Bremspunkt für 15jährige aus, daher konnte ich zügig durch. Leider kam ein mir unbekannter von ganz rechts durch, ich konnte mich nur hinten anstellen. Der Unbekannte graupte aber derart langsam durch die nächsten Kurven, daß ich Sorge trug, daß das Feld mich überrollte. Zum Glück konnte ich den Mann nach der Mofler-Corner ausbeschleunigen. Nun machte ich es mir auf meiner K5 bequem. Ich probierte die ein oder andere Linie und fuhr mein Rennen nach Hause.
Hinter mir tobten erbitterte Schlachten zwischen Bub und CD, Mari und dem Rest des Feldes. Maris an der Sollbruchstelle abgefahrener Kupplungshebel beflügelte sie zu gehörigen Rundenzeiten und so leuchtete sie manchem Mann heim. CD übergab seinen Platz an den Bub und anschließend ebenfalls die Schachtel Sanwald.
Abends dann Siegerehrung. Unsere Box räumte gewaltig ab, wir erhielten vier Staubfänger und Freibier.
Essen danach wieder lecker, wenn ich auch seit geraumer Zeit mit meiner Verdauung haderte.

Dritter Tag:
Nachdem sich das Wetter nicht zwischen Regen und Trocken entscheiden wollte, brach ich die Fahrerei ab und lud ein.
Abends wieder lecker gespeist und die Boxenmitglieder herzlich verabschiedet.

Fazit:
- Super Stimmung inner Box trotz Kackwetter.
- Ich finde langsam wieder zurück zum Moppedfahren, auch wenns mit den Bremspunkten noch nicht tut.
- Das Essen im Streckenrestaurant ist lecker, die Portionen lächerlich.
- Rijeka als Strecke hab ich immer noch nicht mögen gelernt.
- Mari und ich hatten super viel Spaß, danke an die Truppe für die tollen drei Tage.

__________________
Es grüßt Prinzessin Horst